#1 Andrea Heil - Vom nachhaltigen Bauen zum zirkulären Kreislauf und 90h-Wochen

Shownotes

In meiner ersten Folge darf ich euch meine Gästin vorstellen: Andrea Heil.

Andrea hat mich auf der diesjährigen EXPO Real in München mit ihrer leidenschaftlichen Brandrede über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf begeistert und ich wusste sofort, dass ich diese spannende Persönlichkeit treffen möchte.

Sie arbeitet als Expertin für nachhaltiges Bauen - ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch ihr Leben zieht: von ihrem Bauingenieursstudium über ihr ehrenamtliches Engagement bei Architects4Future bis zu ihrer Arbeit bei EPEA. Gemeinsam haben wir versucht Licht in das Begrifflichkeits-Dickicht zu bringen wie z.B. dem Cradle-to-Cradle-Prinzip, Urban-Mining, Circular Engineer Industrial-Reuse etc.

Weihnachszeit ist Spendenzeit! Falls ihr euch noch fragt, wohin ihr dieses Jahr spenden möchtet, haben wir eine tolle Idee für euch: Architects4Future haben dieses Jahr einen Stand auf der BAU 2025 und benötigen finanzielle Unterstützung für den Messebau: Spenden

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Auch in Ihrer Freizeit widmet sich Andrea diesem Thema und baut gerade eine Gartenhütte aus wiederverwendeten Materialien. Neugierig? Dann schaut auf ihrem Linked-In-Profil vorbei: https://www.linkedin.com/posts/andrea-heil_bauprojekt-bestand-urbanmining-activity-7252287180050497536-hsmf?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

Hier noch weitere Links zu Themen aus dieser Folge:

Keine Folge ist perfekt, deshalb gibt es hier im Nachgang noch ein paar Informationen:

  • „Beton-Arbeiter sind teurer als Zimerer“. Hier meinte Andrea natürlich „billiger“ nicht teurer.
  • „Herr Braungart war Chemiker“. Hier meinte Andrea natürlich „ist Chemiker“.
  • Störgeräusch von 50:00 – 54:00 min. Leider konnten wir dieses störende Geräusch in der Bearbeitung nicht ganz verschwinden lassen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.